Dyson launcht seinen ersten Luftreiniger für den persönlichen Gebrauch – den Dyson Pure Cool Me (Preis um 350 Euro).
Eine neue Technologie verändert den Luftstrom des Luftreinigers. Dieser Luftsteuerungsmechanismus erzeugt einen konstanten Strom gereinigter Luft, der genau dahin gelenkt werden kann, wo er benötigt wird. Dank des einzigartigen HEPA-Filters gelangt nur gereinigte Luft in der unmittelbaren Umgebung, da dieser bis zu 99,95% der ultrafeinen Partikel wie Pollen, Schimmelpilzsporen und Bakterien aufnimmt. Eine Aktivkohleschicht absorbiert Gase, Gerüche und Haushaltsdämpfe wie VOCs. Der HEPA-Filter fängt selbst kleinste Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer auf. Das ist 300 Mal schmaler als ein menschliches Haar.
Ausgestattet mit einem intelligenten Lichterkennungssystem überwacht das Gerät aktiv das Umgebungslicht und passt den eingebauten LCD-Bildschirm automatisch in Echtzeit an die Bedingungen an. Wenn die Lichterkennung feststellt, dass es im Raum dunkel ist, schaltet sich der LCD-Bildschirm automatisch aus. Es kann auch ein Sleep-Timer programmiert werden, sodass sich das Gerät nach voreingestellten Intervallen von 30 Minuten bis 8 Stunden von selbst ausschaltet.
Autor: Franck Winnig | Quelle: Dyson | Foto: Dyson